Über mich – lern‘ mich kennen ☺️

Ich lebe und wirke aus einer franziskanischen Herzenshaltung heraus. In meiner Spiritualität geht es nicht um Lautstärke, sondern um echte Nähe und Verbundenheit – zu Gott, zu mir selbst und zu anderen.

Ich glaube daran, dass in jeder Begegnung ein Funke von Liebe aufscheinen kann, der die Welt ein wenig heller macht. Komm‘ mit und mach‘ die Welt einen Funken heller ✨

Ich über mich

Verwurzelt in der franziskanischen Spiritualität, eine tiefe Sehnsucht nach Echtheit in mir tragend, gehe ich meinen Weg als Theologe inmitten der Spannungsfelder des Lebens suche ich nach Spuren Gottes – leise, verletzlich und voller Hoffnung – im Dazwischen.

Hej 👋

Ich bin Florian – Theologiestudent, in Ausbildung zum Seelsorger (Pastoralreferent) im Erzbistum München-Freising, unterwegs mit einer Spiritualität, die lieber lauscht als laut wird. Ich gehe meinen Weg als Suchender, als einer, der das Leben ernst nimmt, ohne die Leichtigkeit zu verlieren und sich selbst zu ernst zu nehmen.

Franziskanisch inspiriert lebe ich aus der Mitte eines einfachen Herzens: verletzlich, zugewandt, manchmal unbeholfen – aber immer mit der Hoffnung, dass selbst im Zerbrechlichen etwas Göttliches aufscheinen kann.

Meine Spiritualität wächst aus dem Vertrauen, dass das Evangelium ein Weg ist, kein System – ein leiser, mitgehender Weg, der Freiheit schenkt und zugleich tief verbindet.

Mich treibt die Sehnsucht, Räume zu schaffen, in denen Menschen atmen, ehrlich sein und sich angenommen wissen dürfen – so, wie sie sind. Ich glaube daran, dass Gott nicht im Perfekten wohnt, sondern im Unfertigen, im Dazwischen, im liebevollen Blick.

Ich lasse mich bewegen von allem, was lebendig ist: von echter Begegnung, von der Kraft der Stille, vom tastenden Gebet und von der Schönheit kleiner Zeichen. Und ich glaube: Dort, wo Menschen einander mit offenem Herzen begegnen, beginnt das Reich Gottes – mitten unter uns. Und daran will ich mitbauen!

wooden ostensory with lit up sacramental bread in center

Was ich möchte:

Mit einem offenen Herzen und weitem Blick möchte ich Räume schaffen, die berühren, ermutigen und zum Aufatmen einladen – Orte, an denen Menschen sich sicher, gesehen, getragen und geliebt wissen dürfen.

Schlicht die typisch christliche Vision des “Reichs Gottes”, also einer Welt, wie sie unser Schöpfer sich gedacht hat, die aber verschüttet gegangen ist. Dabei verstehe ich dieses Reich nicht als eine Welt, für die unsere Welt überwunden werden muss, sondern das Reich liegt versteckt schon lange mitten in unserer Welt – eben das typisch franziskanische “Ja!” zur Welt.

Ich bin überzeugt: Gott will uns auch im ganz Alltäglichen berühren – authentisch, existenziell und nahbar.

Daher sind meine Ziele:

Gemeinsam mit dir einen Raum schaffen, in dem wir in die Tiefe und in den weiten Himmel wachsen, Vertrauen finden und dem Wesentlichen nachspüren können.

Verkündigung

Geistliche Impulse, die uns zum gemeinsamen Nachdenken und Erleben einladen.

Berührung

Authentische Posts und Videos, die erzählen, wie ich franziskanische Spiritualität in meinem Leben integriere, damit du inspiriert wirst.

Austausch

Diese Posts sollen dabei Raum für Austausch geschaffen werden – Inseln inmitten der hektischen Welt des Internets und Social Media.

Verbundenheit

Raum im Netz und auf Social Media schaffen, in dem Verbundenheit auf unserer gemeinsamen Pilgerreise spürbar werden soll.

Institutionen, denen ich mich dabei verbunden fühle:

Und zu guter Letzt: Achievements 🙃😉

  • jahrelange Beschäftigung mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Achtsamkeit, Dankbarkeit, sowie Spiritualität
  • Praxiserfahrung in verschiedenen Meditations- (v.a. buddhistisch und daoistisch) und Gebetsformen (christlich-mystisch), wie bspw. der Zen-Meditation, dem Herzensgebet in der Natur, dem ignatianischen Examen und Qi Gong
  • geistliche Begleitung in diversen Spiritualität: ignatianisch bei Sr. Gratia Hallhuber CJ, franziskanisch bei Br. Paulus Terwitte OFMCap, generell katholisch bei Silvia Schwaiger (PR, Mentorat ABZ) und Joachim Rauch (PR, Mentorat ABZ), sowie Norbert Trischler (PR)
  • Ausbildung „Kursleiter Waldbaden und Stillekurse“ bei der Akademie für Sinnfindung
  • ab Wintersemester 2021: Studium der evangelischen Theologie, Germanistik und Geschichtswissenschaft (LA Gym.) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)
  • Kurs / Weiterbildung „Natur + Spiritualität“ (Council, Spiegeln, Naturcoaching, …) beim Männerforum der Nordkirche
  • ab SoSe 2024: Studium der katholischen Theologie (Ziel: Magister theologiae, Berufsziel: Pastoralreferent im Erzbistum München-Freising)
  • Zusatz des Firmnamens „Francesco“ ab der katholischen Firmung am 20.5.2024 durch Generalvikar Christoph Klingan, eine Erinnerung und ein Bezug zum heiligen Franz von Assisi.
  • Studienjahr 2024/25: Fachschaftsvertreter mit Erst- oder Zweitsitz in diversen Gremien der kath.-theol. Fakultät der LMU als studentischer Vertreter
  • Studienjahr 2024/25: Kurssprecher (1.&2. Kurs im ABZ der Erzdiözese München-Freising), sowie IPRI-Abgesandter des Erzbistum München-Freisings und 2. Vorstand der IPRI
  • ab 1.1.2025: Aufnahme in die Förderung (ideel wie monetär) des Cusanuswerks – dem Stipendienwerk der deutschen Bischöfe
  • Studienjahr 2025/26: Erweitertes Fachschaftsmitglied der Fachschaft für katholische Theologie der LMU