Frzk. Stadteremit (OFS), Poetic Pilgrim of Life, Future Pasti, stud. theol.
Glaube und Spiritualität sind wesentliche Bestandteile meines Interesses. Theologie kann häufig sehr theoretisch werden – aber erst wenn sie sich an Spiritualität orientiert und in Spiritualität umgesetzt wird, kann sie Leben bereichern.
Die Überschrift klingt auf den ersten Blick etwas ketzerisch. Ist das nicht eine protestantische These? Das allgemeine Priestertum… Nein! Das allgemeine Priestertum kennen auch die katholische Theologie und Kirche, auch wenn sie hier immer wieder sehr stark in Vergessenheit gerät. Kirche – je volkskirchlicher die Struktur, desto mehr, wirkt häufig eher wie ein Showroom, denn…
In der franziskanischen Spiritualität geht es darum, Gott in seiner Größe zu ehren und zugleich unsere eigene Kleinheit anzunehmen. Franz von Assisi wusste: Gott ist kein Wunschautomat, den wir mit Gebeten „füttern“, um unsere Wünsche erfüllt zu bekommen. Doch heißt das, dass Bitten sinnlos sind? Ganz im Gegenteil!
Heute gibt es mal nur eine relativ kurze Podcast-Empfehlung von mir. Aber die passt sehr gut zu meinem Projekt, als franziskanischer Stadteremit zu leben. Dazu gehört es ja auch, einfach zu leben. Hierzu hat der Franziskaner-Weltbruder Jan Frerichs OFS einen, wie ich finde, sehr guten Podcast aufgenommen. Hier einfach rein hören:
Es ist wieder soweit: Erntedank ist da. Dieses Jahr für mich tatsächlich sogar etwas unerwarteter, als sonst: stecke gefühlt noch mitten in Aussaat u Ernte zugleich – aber dieses Jahr lief sowieso alles parallel u. gleichzeitig, drunter u. drüber.Zu Beginn dieses Jahres hätte ich nie gedacht, dass ich einmal an der Stelle stehen würde, an…
Impuls zum Tagesevangelium vom 28.8.2024 (Mt 23,27-32) Kleine Beobachtung: Ich habe im Frühjahr dieses Jahres Straßenexerzitien beim Obdachlosenseelsorger unseres Erzbistums gemacht und war da auch ein wenig mit ihm unterwegs und habe dort u.a. bei einer größeren Essensausgabe für ärmere u. wohnungslose Menschen mitgeholfen (größer, weil insgesamt ca. 500-600 Essen dort verteilt wurden). Was mir…
Manchmal stelle ich mir gerne vor, wie wohl unsere Vorfahren das Jahr so erlebt haben. Gerade auch Weihnachten lädt dabei wunderbar zum ‚Historisieren‘ ein. Wenn ich mir da eine Familie auf dem Land vor der flächendeckenden Verbreitung der Elektrizität und all ihrer Annehmlichkeiten vorstelle, sah bei ihr Weihnachten und v.a. die Adventszeit wohl ganz anders aus:…
Schon lange habe ich mich nicht mehr bei euch gemeldet! Irgendwie hat mich diese Zeit einfach sprachlos gemacht – so viel war los. Heute wende ich mich an dich, um dir meine neue Podcastfolge zu präsentieren. Es ist die erste Folge meines neuen Podcasts „The Mindfulness Journey“ und gleich starte ich mit einem gar nicht so…
“Och nö – nicht schon wieder ein Achtsamkeitspodcast!” – Hast du dir das vielleicht gerade eben gedacht, als du den Titel dieses Podcasts gelesen hast? Aber dieser Podcast soll anders werden aus zwei Gründen: Aber am besten hörst du dir den Trailer einfach selbst an, um zu erfahren, worum es hier geht 🙂