Kategorie: Herz
-

Auf meine Niedrigkeit hat er geschaut – Das Magnificat lehrte mich den Wert des Allgemeinen Priestertums und der Laien
Wer mich ein wenig länger als 5 Minuten kennt, weiß: Ich konnte nie wirklich etwas mit der im Katholischen so üblichen Marienverehrung anfangen. Diese Stilisierung der Gottesmutter zur „schönen, weißen und reinen“ Frau, die nichts anderes tut und auch tun kann, als völlig verstrahlt „ja!“ zu rufen, als ihr der Engel angekündigt hat, dass sie…
-

Von Christus als Könige, Priester und Propheten zur Liebe berufen – gegen einen reinen Zuschauer-Katholizismus
Die Überschrift klingt auf den ersten Blick etwas ketzerisch. Ist das nicht eine protestantische These? Das allgemeine Priestertum… Nein! Das allgemeine Priestertum kennen auch die katholische Theologie und Kirche, auch wenn sie hier immer wieder sehr stark in Vergessenheit gerät. Kirche – je volkskirchlicher die Struktur, desto mehr, wirkt häufig eher wie ein Showroom, denn…
-

Gott ist kein Wunscherfüllungsautomat – und trotzdem wollen und dürfen wir bitten
In der franziskanischen Spiritualität geht es darum, Gott in seiner Größe zu ehren und zugleich unsere eigene Kleinheit anzunehmen. Franz von Assisi wusste: Gott ist kein Wunschautomat, den wir mit Gebeten „füttern“, um unsere Wünsche erfüllt zu bekommen. Doch heißt das, dass Bitten sinnlos sind? Ganz im Gegenteil!
-

Hör auf dein Herz – und sei im Kontakt mit deinem Inneren!
Hej ihr! Nach einer kurzen Sommerpause von ca. 2 Wochen – in der ich einfach keinen Internetanschluss hatte, melde ich endlich wieder bei euch 🙂 Das Thema dieses Wochenimpulses ist ein sehr wichtiges, aber in unserer Gesellschaft oft sehr unterschätztes und dennoch an einigen Stellen auch fast schon wieder überstrapaziertes Thema. Es geht um unser Herz.…
